Wie können wir Dir helfen?
Zu Ihrem Suchbegriff konnte kein Hilfeartikel gefunden werden.
Bitte versuchen Sie es erneut mit einem anderen Begriff oder einer anderen Formulierung.
zurück zur vorherigen Ansicht
E-Mails exportieren - auf Festplatte speichen
Es sind zu diesem Zweck viele kostenlose und kostenpflichtige Programme erhältlich.

Das Speichern von E-Mails direkt über die Weboberfläche ist nicht möglich. Um Deine E-Mails als Backup auf die Festplatte zu speichern benötigst Du zum Beispiel ein E-Mail-Programm mit entsprechender Funktion bzw. Add-On oder eine spezielle Backup Lösung.

Eine gute Lösung bietet zum Beispiel das E-Mail-Programm Thunderbird in Kombination mit dem Add-On ImportExportTools.

Wichtige Hinweise:

  • Die Speicherung ganzer Postfächer erfolgt in der Regel in einem Datenbank Format, welches zur Nutzung entweder passende Software voraussetzt oder die Datei zunächst zurück in das E-Mail-Programm importiert werden muss.

  • Bei Fragen zur Konfiguration und Funktionsweise dieser Programme wenden Dich bitte direkt an den Hersteller der Software.



Weitere Stichworte: speichern, Backup
Hat Ihnen dieser Artikel geholfen?
Vielleicht sind folgende Themen auch Interessant
Fehler
Lost in Space
Ooops
Es ist ein Fehler aufgetreten