
Bitte versuchen Sie es erneut mit einem anderen Begriff oder einer anderen Formulierung.
Wenn Sie einen Account via Outlook einrichten, prüft der Client zunächst den POP3/IMAP-Teil. Hierbei bekommt der Client (Outlook) unter Umständen ein TLS-Ticket. Dieses Ticket versucht Outlook anschließend für SMTP wieder zu verwenden. Gelingt ihm dies nicht, dann schlägt für Outlook die Verbindung fehl und meldet einen generischen Fehler (wie z.B zum Beispiel "We are unable to reach your E-Mail-Provider..."). Outlook darf jedoch an dieser Stelle nicht das Ticket ablehnen, sondern muss sich notfalls ein neues Ticket holen.
Bitte versuchen Sie aus diesem Grund folgende Einstellungsmöglichkeiten aus:
SMTP-Server | mx.freenet.de |
POP3-Server | mx.freenet.de |
IMAP-Server | mx.freenet.de |
Benutzer/Kontoname | name@domain (z.B. max.mustermann@freenet.de) |
Ordner Posteingang | inbox (je nach Programm auch "inbox.") |
Ordner Gesendete Objekte | sent (je nach Programm auch "inbox.sent") |
Ordner für Entwürfe | drafts (je nach Programm auch "inbox.drafts") |
SMTP-Authentifizierung | ASMTP / SMTP-Auth aktivieren |
SMTP-Port | 587 |
- STARTTLS:
- SMTP (Versand): 587
- IMAP (Empfang): 143
- SSL/TLS
- SMTP (Versand): 587
- IMAP (Empfang): 993
Wenn es mit unseren Hilfestellungen nicht funktioniert, kann hier nur noch Microsoft als Programmhersteller weiterhelfen. Sie erreichen Microsoft unter https://support.microsoft.com.
Weitere Stichworte: Outlook, Fehler, Fehlermeldung, funktioniert, nicht, geht, O365, Office, 365, live, outlook.live.com