
Bitte versuchen Sie es erneut mit einem anderen Begriff oder einer anderen Formulierung.
Wie installiere ich Applikationen?
Schritt 1 - Feature öffnen
Rufen Sie die Domain-Verwaltung auf und wechseln Sie in die Übersicht. Wählen Sie im Menü "Abblikationen" aus.

Schritt 2 - Tool ausssuchen
freenet Webhosting bietet Ihnen eine Vielzahl an unterschiedlichen Tools an. Sie können aus den Kategorien sich etwas passendes aussuchen.

- Beliebte Apps
Von unseren Nutzern die beliebtesten Applikationen. - Community
Ob berufliche oder private Projekte: Unsere Community-Apps unterstützen Sie beim Aufbau neuer Netzwerke und Kommunikations-Plattformen. Installieren Sie mit wenigen Klicks Software-Foren, Wikis und Gruppen oder auch E-Learning-Angebote. - Homepage Builder
Vom eigenen Blog über Onlinegalerien bis hin zur Kleinanzeigenseite: In dieser Kategorie finden Sie eine große Auswahl an Anwendungen, mit denen Sie selbst professionelle Homepages bauen können – einfach, schnell und ganz ohne Programmieren. - Business
Ihre Apps mit Erfolgsgarantie: Diese Kategorie bietet Ihnen eine große Auswahl an Anwendungen für den geschäftlichen Bereich. Unter anderem finden Sie hier kostenlose Software für die Bereiche Customer Relationship Management (CRM), Support und Buchhaltung. - Markting
Machen Sie sich per Onlinemarketing einen Namen – unsere Apps machen es Ihnen leicht: Installieren Sie unkompliziert und schnell Software für Newsletter, Live-Chats, Gästebücher oder Onlineumfragen. - Programmierung
Sie wissen mehr als die Meisten und möchten sich austoben. Dann nutzen Sie unsere Apps um Ihre Seite selbst zu gestalten. - Persönliches
Machen Sie sich Ihr Leben leichter. Unsere Apps für persönliche Zwecke machen’s möglich: den Überblick über die Daten behalten, interessante Links auf allen Devices speichern, große Datenmengen mit anderen teilen – hier finden Sie die Software dafür.
In unserem Beispiel wählen wir WordPress und klicken auf die Kachel.

Schritt 3 - Template ausfüllen
Es öffnet sich das neue Fenster, dass standardmäßig befüllt ist. Sie haben aber nun die Möglicheit die Angaben wunschgemäß zu ändern.
- Der Name ist für die Übersicht in der Applikation gedacht. Diese ist derzeit noch in Entwicklung.
- Bei der E-Mail-Adresse handelt es sich um die Adresse, welche zur Registrierung bei WordPress angelegt wird.
- Bei mehreren Domains unter Ihrem Paket, wählen sie die Richtige aus.
- Bei der Installation wird ein neues Verzeichnis angelegt. Sie können festlegen wie dieses heißen soll. Beachten sie, dass dies die Url ist, über die sich dann das Produkt online aufrufen. Sollte ein solches Verzeichnis bereits angelegt sein, dann wird diese Nummersich ergänzt. Also "wordpress1", "wordpress2" etc.
Als letztes müssen Sie zur Bestätigung einmal bitte Ihre Zustimmung über die beiden Checkboxen erteilen.

Schritt 4 - Installation starten
Über "Jetzt Installieren" starten Sie den Prozess. Es kann einen Moment dauern.

Sollte eine Installation nicht funktioniert haben, dann wird Ihnen auf der Installationsseite die Meldung angezeigt.

Überprüfen Sie dann bitte, ob Sie genug Speicher frei haben, das Produkte bereits installiert ist oder vielleicht sogar nicht vollständig deinstalliert wurde. Ggf. fehlen auch die Rechte, um auf die Verzeichnisse zuzugreifen. Wenn das dalles nicht zutreffend ist, dann kontaktieren Sie uns. Wir schauen uns das für Sie an und helfen Ihnen gerne weiter.
Schritt 5 - Installation abgeschlossen
Wenn die Installation abgeschlossen ist, werden Ihnen auf der nächsten Seite alle für Sie relevanten Informationen zusammengefasst.
Wichtig! Sie erhalten keine Bestätigungsmail. Lassen Sie die Seite offen oder machen Sie sich bestenfalls einen Screenshot. Wenn Sie die Zugangsdaten nicht mehr haben, müssen Sie sich über http://domain/Zielverzeichnis/wp-login.php?action=lostpassword ein neues Kennwort zukommen lassen.
Über "Webseite öffnen" rufen Sie das angelegte Verzeichnis (http://Domain/Zielverzeichnis) und damit WordPress auf.

Schritt 6 - WordPress einloggen
Scrollen Sie bis zu "Meta" und klicken Sie auf "Anmelden".

Schritt 6.1 - WordPress einloggen
Sie werden auf die Anmeldung zu WordPress weitergeleitet, welche sich auch direkt über http://Domain/Zielverzeichnis/wp-login.php aufrufen lässt. Geben Sie hier Ihre Zugangdaten ein, die Sie unter Schritt 5 angezeigt bekommen. Also E-Mail-Adresse oder Benutzername ("admin") & das Kennwort.

Im Anschluss können Sie über WordPress Ihren Content verwalten.
Bitte haben Sie verständnis, dass unser Kundenservice Ihnen gerne dabei hilft, falls Sie bei der (De-)Installation nicht weiterkommen. Sofern Sie aber Fragen zu der App selber haben, wenden Sie sich bitte an den Herstellersupport.
Haben Sie Ihr Kennwort für die Datenbank vergessen? Kein Problem. Gehen Sie ganze einfach auf "Datenbanken". Weitere Informationen zu den "Aktionen" zu Ihren Datenbanken lesen Sie hier.

Weitere Stichworte: Installation, App, aktivieren, hinzufügen, WordPress, installieren, Joomla, deinstallieren, benutzen