
Bitte versuchen Sie es erneut mit einem anderen Begriff oder einer anderen Formulierung.
Wenn Sie mit Ihrem freenet Mail Postfach auf ein E-Mail-Programm zugreifen möchten, muss in den Postfach-Einstellungen die Übergangsprotokolle unter dem Punkt "Einrichtung POP3/IMAP" im Bereich „POP3/IMAP/SMTP“ aktiviert sein.
Hierzu bitte einfach die Checkbox vor „Jetzt POP3, IMAP und SMTP aktivieren“ anhaken und auf „Speichern“ klicken.
Hinweis:
Der Zugriff auf Ihr Postfach ist am sichersten, wenn Sie den Webzugang unter https://webmail.freenet.de in Ihrem Browser oder unsere mobilen Apps für Android oder iOS nutzen.
Schritt 1
Klicken sie auf "Datei", wählen anschließend den Punkt "Informationen" aus und klicken Sie auf "Konto hinzufügen".

Schritt 2
Wählen Sie "Servereinstellungen oder zusätzliche Servertypen manuell konfigurieren" aus und klicken Sie anschließend auf "Weiter".

Schritt 3
Wählen Sie "Internet-E-Mail" aus und klicken Sie anschließend auf "Weiter".

Schritt 4
Füllen Sie die folgenden Felder mit Ihren Daten aus.

Ihr Name | Ihr Name (Dieser Name wird den Empfängern Ihrer Nachrichten angezeigt)) |
E-Mail-Adresse | Ihre freenet Mail E-Mail-Adresse |
Kontotyp | IMAP |
Posteingangsserver | mx.freenet.de |
Postausgangsserver | mx.freenet.de |
Benutzername | Ihre freenet Mail E-Mail-Adresse |
Kennwort | Ihr freenet.de Passwort |
Klicken Sie anschließend auf "Weitere Einstellungen".
Schritt 5
Wählen Sie im neuen Fenster "Postausgangsserver" aus und setzen sie ein Häkchen in das Feld "Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung". Wählen Sie anschließend "Gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwenden" aus.

Schritt 6
Dieser Schritt dient dazu, sicher E-Mails verschicken zu können. Wechseln Sie dazu auf den Karteireiter "Erweitert" und wählen Sie jeweils unter "Verwenden Sie den folgenden Verbindungstyp" die Methode "TLS". Anschließend ändern Sie den Wert bei "Postausgang (SMTP)" auf 587.

Klicken Sie anschließend auf "OK".
Schritt 7
Klicken Sie auf "Weiter" um die Einrichtung abzuschließen.
Sollten Sie die Fehlermeldung "Submission from dynamic IP requires authentication" erhalten, so ist Ihre E-Mail-Adresse noch nicht für die Nutzung des SMTP Servers freigeschaltet. Wie Sie diesen kostenlosen Service einrichten, erfahren Sie unter SMTP-Freischaltung.
Weitere Stichworte: SMTP, IMAP, E-Mail Programm, Client, E-Mail, Versand, E-Mail-Client, Programm, Outlook 2010, Betriebssystem