
Bitte versuchen Sie es erneut mit einem anderen Begriff oder einer anderen Formulierung.
Besitzen Sie einen kostenlosen freenet Mail Basic Account, so werden die E-Mails standardmäßig nur 90 Tage im Posteingang und -ausgang gespeichert. Nach diesem Zeitraum werden sie in automatisch in den Papierkorb verschoben und gelöscht.
Diese Einstellung können Sie über die Aufbewahrungszeit anpassen.
Sie nutzen ein E-Mail-Programm (z.B. Outlook oder Thunderbird) oder die freenet Mail App und haben dort die E-Mail gelöscht, so landet sie im Ordner Papierkorb und wird dort nach einem Tag für immer gelöscht. Auch diese Einstellung können Sie über die Aufbewahrungszeit anpassen.
Eine häufige Ursache für verschwundene E-Mails ist der Zugriff per POP3 mit einem E-Mail-Programm. Achten Sie bei der Konfiguration darauf, dass in den Standardeinstellungen der Programme für POP3 die Mails in der Regel entweder sofort nach dem Abruf und nach einigen Tagen vom Server gelöscht werden. Dies ist zum Beispiel bei vielen Apple Geräten (iPhone, iPad, Mac) der Fall.
Alternativ nutzen Sie statt POP3 das IMAP Protokoll.
Beachten Sie bitte, dass versehentlich gelöschte E-Mails seitens freenet nicht wiederhergestellt werden können.
Weitere Stichworte: Aufbewahrungszeit, POP3, Postfach, wiederherstellen, E-Mails