
Bitte versuchen Sie es erneut mit einem anderen Begriff oder einer anderen Formulierung.
Sie haben noch keine freenet Mail App? Dann laden Sie sich die App über den Google Play Store direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet.
Wie kann ich E-Mails löschen oder verschieben?
- Wenn Sie eine E-Mail geöffnet haben, können Sie diese über Tippen auf das Mülltonnen-Icon löschen bzw. in den Papierkorb verschieben. Um diese E-Mail stattdessen in einen Eigenen Ordner zu verschieben, tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts und wählen Sie den Punkt "Verschieben". Anschließend werden alle möglichen Zielordner angezeigt. Um eine oder mehrere E-Mails bequem zu verschieben, tippen Sie in einem beliebigen Ordner lange auf eine Nachricht. Es erscheinen sogenannte Checkboxen vor den einzelnen E-Mails, welche durch Tippen ausgewählt werden können. Über die Icons oben rechts können dann Aktionen wie das Verschieben der E-Mails durchgeführt werden.
- Beachten Sie, dass ältere E-Mails geladen werden. Wiederholen Sie gegebenenfalls den Vorgang.
- Sollten Sie Ihr Postfach ganz leeren wollen, dann wäre es am leichtesten für Sie, wenn Sie sich über www.freenet.de anmelden und in den Einstellungen die Aufbewahrungszeit Ihres Ordners auf einen Tag stellen. Nach Ablauf der Zeit werden alle in dem Ordner befindliche E-Mails gelöscht.
- Hinweis: Einmal gelöschte E-Mails können von freenet nicht wieder hergestellt werden.
Wo finde ich die Druckfunktion?
- Wenn Sie eine E-Mail offen haben, dann tippen Sie oben auf das Menü (drei Punkte) und wählen "Drucken". Es öffnet sich eine Vorschau. Sie können einen verfügbaren Drucker auswählen oder die Nachricht als PDF speichern.
Wie erstelle ich einen eigenen Ordner?
- Öffnen Sie das Seitenmenü und tippen Sie auf "Eigene Ordner". Hier werden Ihnen, sofern vorhanden, alle selbsterstellten Ordner dargestellt. Über das Plus-Symbol unten rechts können Sie ganz einfach einen neuen Ordner erstellen, indem Sie einen Ordnernamen eingeben und mit "Ok" bestätigen. Möchten Sie einen Ordner umbennen oder einen Unterordner erstellen, tippen Sie lange auf den jeweiligen Ordner. Es klappt ein kleines Menü auf, in dem Funktionen wie Unterordner erstellen oder Ordner löschen ausgewählt werden können.
Warum erhalte ich keine Push-Benachrichtigung?
- Öffnen Sie die Einstellungen in der Postfachübersicht. Prüfen Sie, ob unter dem Punkt "Ton bei Mailversand" ein Haken gesetzt ist. Zusätzlich gehen Sie in die Einstellungen Ihres Geräts und wählen für die freenet Mail App die Benachrichtigungsverwaltung aus. Achten Sie darauf, dass "Benachrichtigung zulassen" aktiviert ist. Überprüfen Sie zusätzlich Ihren Energiesparmodus. Die Nutzung der mobilen Daten oder Hintergrundaktualisierungen werden gerne von der Funktion am Gerät deaktiviert.
Wie kann ich Push-Benachrichtigungen deaktivieren?
- Wenn Sie bspw. in der Nacht keine Benachrichtigungen über neue E-Mails erhalten möchten, können Sie in den Einstellungen eine Ruhezeit planen. Öffnen Sie dazu das Seitenmenü und tippen Sie oben auf das Zahnrad-Symbol. Hier können Sie den Zeitraum (zum Beispiel 22:00 Uhr - 08:00 Uhr) festlegen. Dieser Einstellung gilt dann für jeden Tag, bis diese Funktion wieder deaktiviert wird. Alternativ können Benachrichtigungen in den Einstellungen auch vollständig deaktiviert werden.
Wie kann ich weitere E-Mail-Konten in der App hinzufügen?
- Um ein weiteres Postfach hinzuzufügen, öffnen Sie das Seitenmenü und tippen Sie anschließend oben auf die angezeigte E-Mail-Adresse. Falls Sie bereits ein oder mehrere Postfächer hinzugefügt haben, können Sie einen Eintrag auswählen und die E-Mails für dieses Postfach abrufen. Um ein weiteres Postfach hinzuzufügen tippen Sie unten auf "Postfächer bearbeiten". Anschließend können Sie bereits hinzugefügte Postfächer entfernen oder über das Plus-Symbol unten rechts ein weiteres Postfach hinzufügen.
Wie kann ich den Zugriff auf die App schützen?
- Um Ihre E-Mails (z.B. im Falle eines Verlusts des Smartphones) zusätzlich zu schützen, können Sie in den Einstellungen eine PIN-Sperre der App aktivieren. Aktivieren Sie diese Sperre, muss dieser PIN-Code bei jedem Öffnen der App eingegeben werden. Somit müssen Sie sich nicht nach jeder Nutzung der App ausloggen und Ihre E-Mails sind dennoch geschützt.
Weitere Stichworte: App, Android, freenet Mail App, Push, Tipps, Google Play, Store, Häufige Fragen, Wichtig, drucken, Benachrichtigung, funktioniert nicht, geht nicht