Wie können wir Dir helfen?
Zu Ihrem Suchbegriff konnte kein Hilfeartikel gefunden werden.
Bitte versuchen Sie es erneut mit einem anderen Begriff oder einer anderen Formulierung.
zurück zur vorherigen Ansicht
Outlook 2003: E-Mail Empfang / Versand einrichten über POP3
Hier zeigen wir Schritt für Schritt wie Outlook 2003 für freenet Mail  einrichtet wird.

Um auf das freenet Mail Postfach über ein E-Mail-Programm zuzugreifen, muss in den Postfach-Einstellungen die Übertragungsprotokolle unter dem Punkt "Einrichtung POP3/IMAP" im Bereich "POP3/IMAP/SMTP" aktiviert sein.

Hierzu bitte die Checkbox vor "Jetzt POP3, IMAP und SMTP aktivieren" anhaken und  auf "Speichern" klicken.

Hinweis:
Der Zugriff auf das Postfach ist am sichersten, wenn Du den Webzugang unter https://webmail.freenet.de im Browser oder unsere mobilen Apps für Android oder iOS nutzt.

Schritt 1 - Aufrufen des E-Mail-Programms

Öffne Outlook 2003 durch einen Klick auf "Start > Programme > Microsoft Outlook".

Schritt 2 - Öffnen des Startassistenten

Hast Du in Outlook 2003 bislang noch kein E-Mail-Konto eingerichtet, öffnet sich nach dem Start automatisch der "Outlook 2003 Startassistent".

Mit Outlook können E-Mail Nachrichten, Adressbücher und Einstellungen aus bereits installierten E-Mail-Programmen importiert werden. Möchtest Du, dass Outlook diese Daten importiert? Dann bestätige diese Option indem Du einen Haken vor "Aktualisieren" setzt. Andernfalls wähle bitte "Nicht aktualisieren".

Um zu dem nächsten Dialogfenster zu gelangen, klicke auf "Weiter".

Schritt 3 - Ein neues E-Mail-Konto anlegen

Markiere die Option "Ein neues E-Mail-Konto hinzufügen" um mit dem Einrichten eines E-Mail-Kontos zu beginnen.



Schließen Deine Auswahl mit einem Klick auf "Weiter" ab.

Schritt 4 - Auswahl des Servertypen

Wähle an dieser Stelle den Servertyp Deines E-Mail-Kontos. Der Servertyp ist "POP3".



Klicke anschließend auf "Weiter".

Schritt 5 - Eingabe aller Daten

Als nächstes werden Deine Internet-E-Mail-Einstellungen (POP3) abgefragt. In der folgenden Übersicht haben wir alle Einstellungen aufgeführt

Benutzerinformationen
Ihr Name:Dein Name (Dieser Name wird den Empfängern Deiner Nachrichten angezeigt)
E-Mail-Adresse:Deine freenet E-Mail-Adresse
Anmeldeinformationen
Benutzername:Deine komplette freenet E-Mail-Adresse. Beispiel: mustermann@freenet.de
Kennwort:Dein persönliches Kennwort
Serverinformationen
Posteingangsserver (POP3):mx.freenet.de (Server für eingehende E-Mails)
Postausgangsserver (SMTP):mx.freenet.de (Server für ausgehende E-Mails)

Um E-Mails über freenet zu versenden, ist es erforderlich, dass der E-Mail Client sich an unseren Servern authentifiziert. Aus diesem Grund muss die Einstellung "Authentifizierung am Server" aktiviert werden.

Schritt 6 - Server erfordert Authentifizierung

Öffne dazu die Option "Weitere Einstellungen".

Wechsel auf den Karteireiter "Postausgangsserver" und aktiviere die Option "Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung".



Klicke  hiernach auf "OK". Stelle nun den Postausgangsserver ein.

Schritt 7 - Postausgangsserver einstellen

Wechsel auf den Karteireiter "Erweitert" und setze die Haken bei "Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL)". Anschließend ändere den Wert bei "Postausgangserver (SMTP)" auf 465.



Bestätige die Angaben mit einem Klick auf "OK" und danach auf "Weiter".

Schritt 8 - Den Assistenten beenden

Deine Kontodaten sind nun eingerichtet. Mit einem Kick auf „Fertig stellen“ im nächsten Dialogfenster ist die Einrichtung des Kontos abgeschlossen.



Outlook 2003 ist jetzt fertig eingerichtet.

Solltest Du die Fehlermeldung "Submission from dynamic IP requires authentication" erhalten, so ist Deine E-Mail-Adresse noch nicht für die Nutzung des SMTP Servers freigeschaltet. Wie Du diesen kostenlosen Service einrichtest, erfährst Du unter SMTP-Freischaltung.

Bei weiteren Schwierigkeiten während der Einrichtung Deines Postfachs in Outlook 2003, berücksichtige folgenden Artikel zum Thema Software und Betriebssysteme ohne Hersteller-Support.

Weitere Stichworte: POP3, IMAP, E-Mail Programm, Client, E-Mail, Versand, E-Mail-Client, Programm, Empfang, Outlook 2003
Hat Ihnen dieser Artikel geholfen?
Vielleicht sind folgende Themen auch Interessant
Fehler
Lost in Space
Ooops
Es ist ein Fehler aufgetreten