Wie können wir Dir helfen?
Zu Ihrem Suchbegriff konnte kein Hilfeartikel gefunden werden.
Bitte versuchen Sie es erneut mit einem anderen Begriff oder einer anderen Formulierung.
zurück zur vorherigen Ansicht
Weiterleitung einrichten oder löschen im Webmail von freenet Webhosting
eine Weiterleitung in einem Domain-Postfach kann über eine entsprechende Filterregel im freenet Webhosting Webmailer eingerichtet werden.

Weiterleitung einrichten

Schritt 1 - Aufrufen freenet Webhosting Webmailer

Rufe folgenden Adresse im Browser auf: https://webmail.freenetdomain.de

Schritt 2 - Login

Logge Dich sich mit den Zugangsdaten Deines Postfachs ein.

domain-weiterleitung_01

Schritt 3  - Aufrufen der Einstellungen

Klicke oben rechts auf "Einstellungen".

domain-weiterleitung_02

Schritt 4 -  Aufrufen der Filterverwaltung

Klicke zunächst auf "Filter" und anschließend auf das Plus-Zeichen im Bereich "Filter".

domain-weiterleitung_03

Schritt 5 -  Weiterleitung einrichten

  • Lege einen Namen für diesen Filter fest z.B. "Weiterleitung".

  • Setze den Punkt unter "Für eingehende Nachrichten" auf "alle Nachrichten".

  • Wähle als Aktion "Nachricht umleiten an" aus und trage den Empfänger der Zieladresse ein.

  • Klicken Sie anschließen auf "Speichern".


domain-weiterleitung_04
Die Weiterleitung ist nun eingerichtet.

Kopie im Postfach
Um eine Kopie der Nachtricht im Postfach zu behalten, ergänze zusätzlich die Regel "Behalte Nachricht im Posteingang" und klicken auf "Speichern".

domain-weiterleitung_05

Filterregel (bspw.) "Weiterleitung" löschen oder (de)aktiveren

Filter können gelöscht oder deaktiviert werden.

1. In der Übersicht aller Filter.
Wähle  den gewünschten Filter aus und klicke auf das Symbol domain-weiterleitung_05.1. Es öffnet sich ein Menü, in dem der Status des Filters angepasst werden kann. Hier den gewünschte Zustand auszuwählen.

domain-weiterleitung_07

Ein nicht aktiver Filter sieht folgendermaßen aus:

domain-weiterleitung_08

Alternativ kann die Regel komplett gelöscht werden. Das Löschen eines Filters kann nur unter den Einstellungen zu der ausgewählten Regel durchgeführt werden.

domain-weiterleitung_09

Nach einer Bestätigung über eine Sicherheitsabfrage wird die Regel sofort gelöscht. Einmal gelöschte Filter müssen gegebenenfalls neu eingerichtet werden.

2. Im Filter selber.
Hier kann über die Checkbox "Filter deaktiviert", der Status geändert werden und somit definiert, ob die Regel greifen soll oder nicht. Dadurch wird sie nicht gelöscht und kann später wieder aktiviert werden.

domain-weiterleitung_06

Weitere Stichworte: Weiterleitung, Löschung, Domain, Domain Postfächer, löschen, aktivieren, Einrichtung, deaktivieren, Domain-Postfach, einreichten
Hat Ihnen dieser Artikel geholfen?