Gespeichertes Passwort aus Browser entfernen
Um zu verhindern, dass Dein Passwort im Browser gespeichert wird oder ein bereits gespeichertes Passwort löschen willst, befolgen Sie bitte die nachfolgend verlinkten Hinweise des jeweiligen Browserherstellers.
Browserversion und Update
Um freenet Mail bestmöglich nutzen zu können, verwende bitte die jeweils aktuelle Version Deines Internet Browsers.
Cache und Cookies löschen
Mit Tastenkombinationen oder über die Browsereinstellungen hast Du die Möglichkeit den Zwischenspeicher einer Seite zu löschen, um z.B. Darstellungsfehler zu korrigieren.
Verdacht auf Missbrauch Ihres Kontos
Was muss ich tun, wenn ich den Verdacht habe, dass ein Fremder Zugriff auf meinen freenet Account hat und wie kommen die Täter an diese Informationen?
Phishingschutz
Phishing ist die Bezeichnung für die Methode, fremde Zugangsdaten über gefälschte E-Mails oder Webseiten abzufangen, um mit diesen diesen anschließend Missbrauch zu begehen.
Du kannst Dich hiervor schützen in dem Du folgende Punkte beachtest:
Häufige Fragen zu freenet.de WiFi
freenet.de WiFi ist der perfekte Begeleiter, wenn das Datenvolumen Deines Mobilfunktarifs aufberaucht ist oder Du keine Internetverbindung hast und dringend eine wichtige E-Mail verschicken musst. Nutze die kostenlosen Hotspots von freenet.de, egal, ob Du für unsere Produkte bezahlst oder nicht.
Unterschied zwischen POP3 und IMAP
Es gibt mit POP3 und IMAP zwei Möglichkeiten auf ein E-Mail Konto zuzugreifen. Um den Leistungsumfang von freenet Mail voll auszuschöpfen nutze bitte den Zugriff per IMAP.
Favoriten in der Cloud App
Mit Favoriten kannst Du Dateien aus der Cloud offline verfügbar machen.Tippen Sie dazu auf das Herzchen in der Dateiansicht. Die von Dir
SSL-Umstellung / E-Mail made in Germany
Im Rahmen der Initiative "E-Mail made in Germany" von freenet, T-online.de, GMX und WEB.de wird eine umfassende SSL/TLS-Verschlüsselung sichergestellt, um das Mitlesen Deines E-Mail-Verkehrs im Internet zu verhindern.
Was ist ein SSL-Zertifikat?
Cyberkriminalität wächst. Immer mehr Fremde verschaffen sich unerlaubt Zugriff auf persönliche und vertrauliche Daten Dritter, um diese für kriminelle Zwecke einzusetzen. Eine sichere Kommunikation ist nicht nur für Online-Banking, sondern auch für den E-Mail-Verkehr oder für Webseitenbetreiber jeglicher Art relevant.
CardDAV mit MacOS X einrichten
Mit CardDAV können die bei freenet.de gespeicherten Kontakte auch auf anderen Geräten oder in anderen Programmen genutzt werdeb. An dieser Stelle zeigen wir, wie CardDAV mit wenigen Schritten auf einem Mac mit MacOS X einrichtet werden kann.
Grundlagen und Hinweise zum Spamschutz
"Spam" wird im Bereich Internet als Bezeichnung für unerwünschte E-Mails verwendet. Darunter fallen massenhaft versendete E-Mails, die für ein bestimmtes Produkt werben oder angebliche Geheimtipps für Aktienkäufe verbreiten ohne dass der Empfänger damit einverstanden ist.
Outlook 2003 und älter - Fehler 0x800408FC
Der Fehler 0x800408FC in Outlook tritt bei Netzwerkproblemen auf. Bei älteren Outlook Versionen tritt dieser unter anderem auf, wenn der Netzzugriff über IPv6 erfolgt.
Sicheres Passwort
In diesem Artikel findest Du Tipps & Tricks für eine höchstmögliche Passwortsicherheit.