Passwort vergessen
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, so können Sie auf folgenden Wegen ein neues Passwort anfordern:
Kündigung
Eine Kündigung Ihres kostenpflichtigen E-Mail-Produkts oder Ihres Sicherheitspakets nehmen wir in schriftlicher Form über das
Kontaktformular entgegen.
Software und Betriebssysteme ohne Hersteller-Support
Als Mitglied der Initiative E-Mail – Made in Germany, ist es für freenet sehr wichtig den bestmöglichsten Schutz für Sie zu gewährleisten. Aus diesem Grund arbeiten wir stetig an unseren Sicherheitsmaßnahmen.
Avira konnte nicht aktiviert werden
Der Aktivierungscode funktioniert nur mit den von freenet.de bereitgestellten Avira-Produkt. Sollten Sie eine andere Version der Software installiert haben, so deinstallieren Sie diese zunächst vollständig. Die beigefügte Anleitung kann Ihnen dabei helfen.
Was ist die freenet Cloud?
Unter der freenet Cloud versteht man einen Bereich in Ihrem freenet Mail Postfach. Hier können Sie bequem Ihre Musik, Fotos, Dokumente und andere Dateien speichern.
Phishingschutz
Phishing ist die Bezeichnung für die Methode, fremde Zugangsdaten über gefälschte E-Mails oder Webseiten abzufangen, um mit diesen diesen anschließend Missbrauch zu begehen.
Sie können sich hiervor schützen in dem Sie folgende Punkte beachten:
E-Mail-Header einsehen
Manchmal kann es wichtig sein, auch die technischen Daten einer Mail auslesen zu können, z.B. wenn diese nicht beim Empfänger angekommen ist.
Cache und Cookies löschen
Über Tastenkombinationen oder die Browsereinstellungen haben Sie die Möglichkeit den Zwischenspeicher einer Seite zu löschen, um Darstellungsfehler zu korrigieren.
Was ist ein SSL-Zertifikat?
Cyberkriminalität wächst. Immer mehr Fremde verschaffen sich unerlaubt Zugriff auf persönliche und vertrauliche Daten Dritter, um diese für kriminelle Zwecke einzusetzen. Eine sichere Kommunikation ist nicht nur für Online-Banking, sondern auch für den E-Mail-Verkehr oder für Webseitenbetreiber jeglicher Art relevant.
Einrichten der E-Mail-Verschlüsselung in Mozilla Firefox
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Ihrer E-Mail-Kommunikation für Ihr freenet Mail Postfach in Mozilla Firefox einrichten. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert Ihnen absolute Sicherheit beim Versenden und Empfangen von E-Mails. Um Ihnen diesen Service anbieten zu können, kooperiert die freenet.de mit der kostenlosen Browser-Erweiterung Mailvelope.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (PGP)
Mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Ihrem freenet Mail Postfach, auch als PGP-Verschlüsselung bekannt, verschlüsseln wir Ihre E-Mails vom Versand bis Empfang absolut sicher. Was eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung überhaupt ist und warum Sie Ihre E-Mails mit PGP verschlüsseln sollten, lesen Sie in diesem Artikel.
Wie installiere ich Applikationen?
Mit Hilfe unseres App-Installers für freenet Webhosting können Sie unterschiedlichste Tools für Ihre Webseite mit wenigen Klicks automatisch installieren und sofort einsetzen.
Kontakt für Fragen und Anregungen
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Fragen rund um alle freenet-Produkte.
So erreichen Sie uns über die verschiedenen Kontaktwege:
Hinzufügen neuer Kontakte an einen Verteiler
Zur Zeit können im neuen freenet Mail zwar Empfängergruppen (auch "Verteiler" genannt) angelegt werden, aber leider ist das Schreiben an solche noch nicht möglich. Sie können aber dafür das klassische freenet Mail nutzen.
Häufige Fragen zu freenet.de WiFi
freenet.de WiFi ist der perfekte Begeleiter, wenn das Datenvolumen von Ihrem Mobilfunktarif aufberaucht ist oder Sie keine Internetverbindung haben und dringend eine wichtige E-Mail verschicken müssen. Nutzen Sie die kostenlosen Hotspots der freenet.de, egal, ob Sie für unsere Produkte bezahlen oder nicht.
Informationen zum Virenschutz
freenet Mail bietet jedem Kunden höchste Sicherheitsstandards, unabhängig ob kostenloses oder kostenpflichtiges Postfach.
Postfach lädt nicht vollständig
Wenn das Postfach nicht vollständig lädt, sondern stattdessen bei einer bestimmten Prozentzahl stehen bleibt, so kann dies unterschiedliche Ursachen haben.
Werbung im Postfach
Wenn Sie ein kostenloses freenet Mail basic Postfach nutzen, sehen Sie Werbung und Anzeigen in Ihrem Postfach.
freenet Cloud: Datensicherung
Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert. Unsere Cloud-Server stehen dabei in einem eigenen Rechenzentrum, das speziell für den Zugriff von außen gesichert ist.
Meine Domain befindet sich in einem ?Transit? oder in der ?Redemption period?. Wie kommt das und was ist zu tun?
Domains werden üblicherweise durch eine mehr oder weniger lange Kette von Resellern weiterverkauft. Dies hat seinen Grund in den Mindestabnahmen und den hohen Kosten, die manche Mitgliedschaften haben. Wird eine Domain nun nicht bezahlt, weil ein Reseller in dieser Kette seiner Zahlungspflicht nicht nachgekommen ist (das Versäumnis muss also nicht zwingend beim Domaininhaber liegen), wird die Domain zur Verwaltung an die Registrierungsstelle zurückgegeben.
Kontaktdaten einsehen und ändern
Das Hinterlegen von Kontaktdaten bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit, damit wir Ihnen zum Beispiel im Falle eines vergessenen Passworts sicher und unkompliziert Zugriff auf Ihr Postfach gewähren können.
Kündigung von freenet Domain Produkten
Wir bedauern, dass Sie den Vertrag für Ihr freenet Domain Produkt beenden wollen. Leider können wir Ihre Kündigung nur in schriftlicher Form entgegennehmen.
Wie ändere ich mein Passwort?
Ändern Sie Ihr freenet Mail Passwort aus Sicherheitsgründen regelmäßig selbst und beachten Sie bitte dabei unsere Hinweise für ein sicheres Passwort.
Nach dem Login: Die Startseite der Domain-Verwaltung
Hier erklären wir Ihnen, was Sie nach dem Login, auf der Startseite Ihrer Domain-Verwaltung sehen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie zur Übersicht der Domain-Verwaltung und den einzelnen Funktionen gelangen können.
Login: Anmeldung bei der Domain-Verwaltung
Wir zeigen Ihnen, wie und wo Sie sich anmelden können, um zu Ihrer Domain-Verwaltung zu gelangen. Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten für Mail-Domain Kunden und Domain Kunden, die kein E-Mail-Postfach bei freenet.de haben.
Wie sicher sind meine Daten in der Cloud?
Die Sicherheit Ihrer Daten steht bei uns an erster Stelle! Ihre Daten in der Cloud werden ausschließlich verschlüsselt (mit 256-Bit Advanced Encryption Standard kurz AES) gespeichert.
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Inzwischen ist es mittlerweile bekannt, dass ab dem 25. Mai 2018 die EU-Datenschutz-Grundverordnung gilt und damit einschneidende Änderungen des Datenschutzrechtes einhergehen.
Sicheres Passwort
In diesem Artikel erhalten Sie von freenet.de Tipps & Tricks für eine höchstmögliche Passwortsicherheit.
Die Übersicht der Domain-Verwaltung
In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die Übersicht der Domain-Verwaltung vor und geben Ihnen einen Überblick aller Funktionen und Tools, die Ihnen zur Verfügung stehen. Je nachdem, welches Paket Sie bei uns gebucht haben, können die hier gezeigten Funktionen von denen in Ihrer Domain-Verwaltung abweichen.
Aktivierungscode (Online-Sicherheit)
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie den Aktivierungscode (PIN) für Ihr Online-Sicherheit Produkt per E-Mail. Sie können den Code auch jederzeit im Bereich "Persönliche Daten" einsehen.
Download (Online-Sicherheit)
Den Link zum Software-Download für Ihr Online-Sicherheit Paket finden Sie unter "Persönliche Daten" in Ihrem Postfach.
Login nicht möglich
An dieser Stelle beschreiben wir die häufigsten Ursachen, wenn ein Login auf freenet.de nicht möglich ist.
Norton Aktivierungscode wird nicht akzeptiert
Der Aktivierungscode funktioniert nur mit den von freenet.de bereitgestellten Norton Versionen. Sollten Sie eine andere Version der Software installiert haben, so deinstallieren Sie diese zunächst vollständig.
Die freenet Cloud App
freenet Cloud - Ihr kostenloser, persönlicher Speicher!
Die freenet Cloud App ist ein Programm für Ihr Smartphone oder Tablet. Mit dieser App haben Sie 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr weltweit Zugang zu Ihren in der freenet Cloud gespeicherten Daten.
Rechnung einsehen
Ihre Rechnungen können Sie jederzeit online einsehen. Diese finden Sie in den "Persönlichen Daten".
Verdacht auf Missbrauch Ihres Kontos
Was muss ich tun, wenn ich den Verdacht habe, dass ein Fremder Zugriff auf meinen freenet Account hat und wie kommen die Täter an diese Informationen?
Warum funktioniert der Freigabe Link nicht?
Wenn Sie die Fehlermeldung "Der Link zu diesen Daten ist nicht mehr aktuell oder existiert nicht" erhalten, dann prüfen Sie bitte zunächst den Link auf die genaue Schreibweise.
Domain Postfach Abwesenheitsnotiz
Für eine Abwesenheitsnotiz in einem Domain-Postfach richten Sie bitte eine entsprechende Filterregel im freenet Domain Webmail ein. Dies geht über den Punkt "Urlaub" besonders einfach.