Tastatur-Kurzbefehle (Shortcuts)
In freenet Mail stehen verschiedene Tastenkombinationen (auch "Shortcuts" oder "Tastaturkürzel" genannt) zur Verfügung, mit denen ausgewählte Funktionen schnell und einfach ausführt werden können. Die entsprechenden Tastaturkürzel werden neben den Menüpunkten eingeblendet.
Einrichten der E-Mail-Verschlüsselung in Mozilla Firefox
Dieser Artikel zeigt, wie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Ihrer E-Mail-Kommunikation für ein freenet Mail Postfach in Mozilla Firefox eingerichtet wird. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert absolute Sicherheit beim Versenden und Empfangen von E-Mails. Um diesen Service anbieten zu können, kooperiert die freenet.de mit der kostenlosen Browser-Erweiterung Mailvelope.
Versuchte Einrichtung Ihres Postfachs?
Die E-Mail-Benachrichtigung dient zu Deinem Schutz, in dem wir auf diese Weise über mögliche Zugriffe von unautorisierten Personen auf das Postfach informieren.
Push-Benachrichtigungen im Browser
Als unser Kunde hast Du die Möglichkeit Desktop-Benachrichtigungen von freenet Mail direkt zu empfangen. Voraussetzung dafür ist ein aktueller Mozilla Firefox oder ein Chrome Browser.
Einrichten der E-Mail-Verschlüsselung in Google Chrome
Dieser Artikel zeigt, wie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Ihrer E-Mail-Kommunikation für ein freenet Mail Postfach in Google Chrome eingerichtet wird. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert absolute Sicherheit beim Versenden und Empfangen von E-Mails. Um diesen Service anbieten zu können, kooperiert die freenet.de mit der kostenlosen Browser-Erweiterung Mailvelope.
Phishingschutz
Phishing ist die Bezeichnung für die Methode, fremde Zugangsdaten über gefälschte E-Mails oder Webseiten abzufangen, um mit diesen diesen anschließend Missbrauch zu begehen.
Du kannst Dich hiervor schützen in dem Du folgende Punkte beachtest:
E-Mail Format
Du kannst in Deinem Postfach festlegen, welches Format beim Schreiben einer E-Mail verwendet werden soll und wie Deine E-Mail-Adresse beim Empfänger angezeigt wird.
E-Mail-Header einsehen
Manchmal kann es wichtig sein, auch die technischen Daten einer Mail auslesen zu können, z.B. wenn diese nicht beim Empfänger angekommen ist.
Abwesenheitsnotiz (de-) aktivieren
Mit dieser praktischen Funktion kannst Du eine automatische Antwort auf alle eingehenden E-Mails senden. Zum Beispiel, wenn Du Dich im Urlaub befindest.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (PGP)
Mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, auch als PGP-Verschlüsselung bekannt, verschlüsseln wir Deine E-Mails vom Versand bis Empfang absolut sicher. Was eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung überhaupt ist und warum man E-Mails mit PGP verschlüsseln sollte, steht diesem Artikel.