
Bitte versuchen Sie es erneut mit einem anderen Begriff oder einer anderen Formulierung.
freenet Mail Web wurde für Browser wie z.B. Chrome oder Mozilla Firefox entwickelt. Bitte nutzen Sie möglichst immer den aktuellen Browser, um Funktionsprobleme zu verhindern.
Die Ursache liegt meist darin begründet, dass Ihr Webbrowser beim Besuch einer Webseite eine lokale Kopie in einem Zwischenspeicher (Cache) ablegt. Besuchen Sie die Seite erneut, wird diese lokale Kopie angezeigt, was die Ladezeit und die Performance des Webbrowsers natürlich verbessert. Hat man Änderungen an der Seite vorgenommen, muss man diesen Effekt umgehen und die Webseite komplett neu vom Server laden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Tastenkombinationen
Variante 1: Sie "zwingen" den Browser die Webseite neu vom Server zu laden. Dazu können Sie zum Beispiel die Tastenkombination Strg+F5 nutzen (funktioniert unter Windows bei Mozilla Firefox und Internet Explorer in allen Versionen, für andere Webbrowser oder Betriebsysteme schauen Sie bitte in der Hilfe nach).
Variante 2: Sie löschen den lokalen Zwischenspeicher des Webbrowsers. Dazu können Sie zum Beispiel die Tastenkombination Strg+Umschalt+Entf nutzen (funktioniert unter Windows bei Mozilla Firefox und Internet Explorer in allen Versionen, für andere Webbrowser oder Betriebsysteme schauen Sie bitte in der Hilfe nach).
Einstellungen im Browser
Das Löschen der Daten ist aber auch in den Einstellungen der Browser zu finden aber von Browser zu Browser unterschiedlich. Bitte beachten Sie hierzu die jeweiligen Hinweise Ihres Browserhestellers:
Anleitungen
Cache löschen
Cookies löschen
Weitere Stichworte: Speicher, cookies, Fehler, löschen, Postfach, Browser, Probleme, Web, funktioniert, nicht, geht, entfernen, Cache, Zwischenspeicher, leeren