Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (PGP)
Mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, auch als PGP-Verschlüsselung bekannt, verschlüsseln wir Deine E-Mails vom Versand bis Empfang absolut sicher. Was eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung überhaupt ist und warum man E-Mails mit PGP verschlüsseln sollte, steht diesem Artikel.
freenet Cloud App: Dokumenten-Scanner
Mit dem Dokumenten-Scanner hast Du die Möglichkeit Dokumente direkt über die freenet Cloud App mit Hilfe Deiner Smartphone-Kamera zu scannen und in der freenet Cloud zu speichern.
Versuchte Einrichtung Ihres Postfachs?
Die E-Mail-Benachrichtigung dient zu Deinem Schutz, in dem wir auf diese Weise über mögliche Zugriffe von unautorisierten Personen auf das Postfach informieren.
Meine Webseite wurde gesperrt, was kann ich unternehmen?
In seltenen Fällen kommt es vor, dass ein Webspace, Scripte oder E-Mail-Accounts von Dritten missbraucht werden um darüber Schadcode zu verteilen oder Spam in großen Mengen zu versenden. Erkennen wir ein solches Verhalten, sperren wir den Account, die Webseite oder das betroffene Postfach, um den Schaden für Sie sowie die Reputation des Servers zu begrenzen.
E-Mail-Header einsehen
Manchmal kann es wichtig sein, auch die technischen Daten einer Mail auslesen zu können, z.B. wenn diese nicht beim Empfänger angekommen ist.
Häufige Fragen zu freenet.de WiFi
freenet.de WiFi ist der perfekte Begeleiter, wenn das Datenvolumen Deines Mobilfunktarifs aufberaucht ist oder Du keine Internetverbindung hast und dringend eine wichtige E-Mail verschicken musst. Nutze die kostenlosen Hotspots von freenet.de, egal, ob Du für unsere Produkte bezahlst oder nicht.
Abwesenheitsnotiz (de-) aktivieren
Mit dieser praktischen Funktion kannst Du eine automatische Antwort auf alle eingehenden E-Mails senden. Zum Beispiel, wenn Du Dich im Urlaub befindest.
Sicheres Passwort
In diesem Artikel findest Du Tipps & Tricks für eine höchstmögliche Passwortsicherheit.
Die Übersicht der Domain-Verwaltung
In diesem Abschnitt stellen die Übersicht der Domain-Verwaltung vor und geben einen Überblick aller Funktionen und Tools, die dort zur Verfügung stehen. Je nachdem welches Paket gebucht wurde können die hier gezeigten Funktionen von denen in Deiner Domain-Verwaltung abweichen.
Cache und Cookies löschen
Mit Tastenkombinationen oder über die Browsereinstellungen hast Du die Möglichkeit den Zwischenspeicher einer Seite zu löschen, um z.B. Darstellungsfehler zu korrigieren.
Wie installiere ich Applikationen?
Mit Hilfe unseres App-Installers für freenet Webhosting können unterschiedlichste Tools für Deine Webseite mit wenigen Klicks automatisch installiert und sofort genutzt werden.
Phishingschutz
Phishing ist die Bezeichnung für die Methode, fremde Zugangsdaten über gefälschte E-Mails oder Webseiten abzufangen, um mit diesen diesen anschließend Missbrauch zu begehen.
Du kannst Dich hiervor schützen in dem Du folgende Punkte beachtest:
Tastatur-Kurzbefehle (Shortcuts)
In freenet Mail stehen verschiedene Tastenkombinationen (auch "Shortcuts" oder "Tastaturkürzel" genannt) zur Verfügung, mit denen ausgewählte Funktionen schnell und einfach ausführt werden können. Die entsprechenden Tastaturkürzel werden neben den Menüpunkten eingeblendet.
E-Mail Adresse ändern
Die Änderung der E-Mail-Adresse eines Accounts ist nicht möglich. Es gibt aber andere Möglichkeiten weitere E-Mail-Adressen zu verwenden.
Probleme beim Versand über Webmail
An dieser Stelle haben wir die häufigsten Fehlerquellen beim Versand über die Weboberfläche von freenet Mail und Lösungsmöglichkeiten aufgeführt.
Betriebsstörungen oder Wartungen bei freenet.de
Wir bemühen uns immer den bestmöglichen Service zu bieten. Trotzdem kann es vorkommen, dass unser Angebot aufgrund von Störungen nur eingeschränkt nutzbar ist. Beachte deshalb folgende Hinweise.
Passwort vergessen
Solltest Du Dein Passwort vergessen haben, so kannst Du auf folgenden Wegen ein neues Passwort anfordern:
Was ist die freenet Cloud?
Unter der freenet Cloud versteht man einen Bereich im freenet Mail Postfach. Hier können bequem Musik, Fotos, Dokumente und andere Dateien gespeichert werden.