Meine Webseite wurde gesperrt, was kann ich unternehmen?
In seltenen Fällen kommt es vor, dass ein Webspace, Scripte oder E-Mail-Accounts von Dritten missbraucht werden um darüber Schadcode zu verteilen oder Spam in großen Mengen zu versenden. Erkennen wir ein solches Verhalten, sperren wir den Account, die Webseite oder das betroffene Postfach, um den Schaden für Sie sowie die Reputation des Servers zu begrenzen.
E-Mail Adresse ändern
Die Änderung der E-Mail-Adresse eines Accounts ist nicht möglich. Es gibt aber andere Möglichkeiten weitere E-Mail-Adressen in Ihrem Sinne zu verwenden.
Abwesenheitsnotiz (de-) aktivieren
Mit dieser praktischen Funktion können Sie eine automatische Antwort auf alle eingehenden E-Mails senden. Zum Beispiel, wenn Sie sich im Urlaub befinden.
Unerwünschte E-Mails trotz Spamfilter
Ihr Postfach wird bei freenet Mail durch einen umfangreichen Spamfilter vor unerwünschten Mails geschützt. Allerdings ist bei einem automatischen Aussortieren von Spam-E-Mails die Unterscheidung zwischen gewünschten und unerwünschten E-Mails problematisch.
Die freenet Cloud App
freenet Cloud - Ihr kostenloser, persönlicher Speicher!
Die freenet Cloud App ist ein Programm für Ihr Smartphone oder Tablet. Mit dieser App haben Sie 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr weltweit Zugang zu Ihren in der freenet Cloud gespeicherten Daten.
Versuchte Einrichtung Ihres Postfachs?
Die E-Mail-Benachrichtigung dient zu Ihrem Schutz, in dem Sie auf diese Weise über mögliche Zugriffe von unautorisierte Zugriffe auf Ihr Postfach informiert werden.
Wie installiere ich Applikationen?
Mit Hilfe unseres App-Installers für freenet Webhosting können unterschiedlichste Tools für Deine Webseite mit wenigen Klicks automatisch installiert und sofort genutzt werden.
E-Mail mit Anhang (Attachment) versenden
Sie können online aus Ihrem freenet Mail Postfach heraus E-Mails mit einer Gesamtgröße von maximal 60 MB verschicken. Wenn Sie ein E-Mail-Programm nutzen und Ihre E-Mails darüber versenden, können Ihre E-Mails maximal 100 MB groß sein.
Verschlüsselte E-Mail verfassen & versenden (PGP)
Damit Sie Ihre E-Mails verschlüsselt versenden können, sollten Sie zuerst die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Ihrer E-Mail-Kommunikation einrichten. Wie Sie diese für Google Chrome einrichten, lesen Sie
hier. Falls sie die Verschlüsselung bereits eingerichtet haben, fahren Sie zum Verfassen einer verschlüsselten E-Mail wie folgt fort:
Software und Betriebssysteme ohne Hersteller-Support
Als Mitglied der Initiative E-Mail – Made in Germany, ist es für freenet sehr wichtig den bestmöglichsten Schutz für Sie zu gewährleisten. Aus diesem Grund arbeiten wir stetig an unseren Sicherheitsmaßnahmen.
Avira konnte nicht aktiviert werden
Der Aktivierungscode funktioniert nur mit den von freenet.de bereitgestellten Avira-Produkt. Sollten Sie eine andere Version der Software installiert haben, so deinstallieren Sie diese zunächst vollständig. Die beigefügte Anleitung kann Ihnen dabei helfen.
Login nicht möglich
An dieser Stelle beschreiben wir die häufigsten Ursachen, wenn ein Login auf freenet.de nicht möglich ist.
Mahnung erhalten
Wenige Tage nachdem Sie Ihre Rechnung erhalten haben, wird der Rechnungsbetrag automatisch von dem Konto oder der Kreditkarte abgebucht, die Sie in Ihren
Zahlungsdaten hinterlegt haben.
freenet Cloud App: Dokumenten-Scanner
Mit dem Dokumenten-Scanner haben Sie die Möglichkeit Dokumente direkt über die freenet Cloud App mit Hilfe Ihrer Smartphone-Kamera zu scannen und in der freenet Cloud zu speichern.
Informationen zum Virenschutz
freenet Mail bietet jedem Kunden höchste Sicherheitsstandards, unabhängig ob kostenloses oder kostenpflichtiges Postfach.
Grundlagen und Hinweise zum Spamschutz
"Spam" wird im Bereich Internet als Bezeichnung für unerwünschte E-Mails verwendet. Darunter fallen massenhaft versendete E-Mails, die für ein bestimmtes Produkt werben oder angebliche Geheimtipps für Aktienkäufe verbreiten ohne dass der Empfänger damit einverstanden ist.
SSL-Umstellung / E-Mail made in Germany
Im Rahmen der Initiative "E-Mail made in Germany" von freenet, T-online.de, GMX und WEB.de wird eine umfassende SSL/TLS-Verschlüsselung sichergestellt, um das Mitlesen Ihres E-Mail-Verkehrs im Internet zu verhindern.
Ordner Spamverdacht
Das massenhafte Versenden von unerwünschten (Spam)-E-Mails lässt sich leider nicht im Vornherein vermeiden. Mit dem kostenlosen freenet Mail Spamschutz haben Sie jedoch die Möglichkeit, diese unerwünschten E-Mails (
Spam) automatisch in den Ordner "Spamverdacht" verschieben zu lassen.
Spam melden
Um eine unerwünschte E-Mail (Spam) an freenet zu melden, gehen Sie folgendermaßen vor:
Was ist ein SSL-Zertifikat?
Cyberkriminalität wächst. Immer mehr Fremde verschaffen sich unerlaubt Zugriff auf persönliche und vertrauliche Daten Dritter, um diese für kriminelle Zwecke einzusetzen. Eine sichere Kommunikation ist nicht nur für Online-Banking, sondern auch für den E-Mail-Verkehr oder für Webseitenbetreiber jeglicher Art relevant.
E-Mail als Entwurf speichern
Wenn Sie eine E-Mail zu einem späteren Zeitpunkt weiterschreiben möchten, so können sie diese in freenet Mail als Entwurf speichern.