Was ist ein SSL-Zertifikat?
Cyberkriminalität wächst. Immer mehr Fremde verschaffen sich unerlaubt Zugriff auf persönliche und vertrauliche Daten Dritter, um diese für kriminelle Zwecke einzusetzen. Eine sichere Kommunikation ist nicht nur für Online-Banking, sondern auch für den E-Mail-Verkehr oder für Webseitenbetreiber jeglicher Art relevant.
Meine Webseite wurde gesperrt, was kann ich unternehmen?
In seltenen Fällen kommt es vor, dass ein Webspace, Scripte oder E-Mail-Accounts von Dritten missbraucht werden um darüber Schadcode zu verteilen oder Spam in großen Mengen zu versenden. Erkennen wir ein solches Verhalten, sperren wir den Account, die Webseite oder das betroffene Postfach, um den Schaden für Sie sowie die Reputation des Servers zu begrenzen.
Phishingschutz
Phishing ist die Bezeichnung für die Methode, fremde Zugangsdaten über gefälschte E-Mails oder Webseiten abzufangen, um mit diesen diesen anschließend Missbrauch zu begehen.
Du kannst Dich hiervor schützen in dem Du folgende Punkte beachtest:
Push-Benachrichtigungen im Browser
Als unser Kunde hast Du die Möglichkeit Desktop-Benachrichtigungen von freenet Mail direkt zu empfangen. Voraussetzung dafür ist ein aktueller Mozilla Firefox oder ein Chrome Browser.
Gespeichertes Passwort aus Browser entfernen
Um zu verhindern, dass Dein Passwort im Browser gespeichert wird oder ein bereits gespeichertes Passwort löschen willst, befolgen Sie bitte die nachfolgend verlinkten Hinweise des jeweiligen Browserherstellers.
Login: Anmeldung bei der Domain-Verwaltung
Wir zeigen Dir wie und wo Du Dich anmelden kannst, um zu Deiner Domain-Verwaltung zu gelangen. Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten für Mail-Domain Kunden und Domain Kunden, die kein E-Mail-Postfach bei freenet.de haben.
Abwesenheitsnotiz (de-) aktivieren
Mit dieser praktischen Funktion kannst Du eine automatische Antwort auf alle eingehenden E-Mails senden. Zum Beispiel, wenn Du Dich im Urlaub befindest.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (PGP)
Mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, auch als PGP-Verschlüsselung bekannt, verschlüsseln wir Deine E-Mails vom Versand bis Empfang absolut sicher. Was eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung überhaupt ist und warum man E-Mails mit PGP verschlüsseln sollte, steht diesem Artikel.
Die Übersicht der Domain-Verwaltung
In diesem Abschnitt stellen die Übersicht der Domain-Verwaltung vor und geben einen Überblick aller Funktionen und Tools, die dort zur Verfügung stehen. Je nachdem welches Paket gebucht wurde können die hier gezeigten Funktionen von denen in Deiner Domain-Verwaltung abweichen.
freenet Cloud: Dateien anschauen und verwalten
Mit einem Doppelklick auf die Datei wird diese aufgerufen. Fotos, Videos und Musik werden durch den internen Player angezeigt bzw. abgespielt. Bei anderen Dateien öffnet sich die mit der Dateiendung verknüpfte Anwendung.
E-Mail-Verteiler anlegen und verwalten
freenet Mail bietet die Möglichkeit Verteiler anzulegen, mit denen E-Mails an mehrere Empfänger gleichzeitig versendet werden können. Verteiler werden gespeichert und können beim Schreiben einer E-Mail als Empfänger ausgewählt werden.
Mahnung erhalten
Wenige Tage nachdem Du Deine Rechnung erhalten hast wird der Rechnungsbetrag automatisch von dem Konto oder der Kreditkarte abgebucht, die Du in Deinen
Zahlungsdaten hinterlegt hast.
Verdacht auf Missbrauch Ihres Kontos
Was muss ich tun, wenn ich den Verdacht habe, dass ein Fremder Zugriff auf meinen freenet Account hat und wie kommen die Täter an diese Informationen?